traditionelles Maibaum stellen

Die Tradition des Maibaum stellens hat die Feuerwehr vor einigen Jahren vom Jugendclub übernommen.

Bereits im Vorjahr wird im Wald ein geeigneter Baum, eine Birke, ausgesucht und dann rechtzeitig vor dem 30sten April aus dem Wald gebracht.


Zu Lande, zu Wasser und in der Luft

Zu Wasser, zu Lande und heute in der Luft…
Heute fand die halbjährliche Großübung der Führungsunterstützungstrupps und der Örtlichen Technischen Einsatzleitung der Stadt Marburg statt.
Angenommen wurden neben einer großflächigen Unwetterlage ein Großbrand im Fernheizwerk auf den Lahnbergen.

Feuerwehr zieht Jahresbilanz

Auf ein ereignisreiches und erflogreiches Jahr blicken die Abteilungen der Feuerwehr Moischt zurück.

So konnte zum Beispiel der neue Einsatzleitwagen in Dienst gestellt werden, die Juegdnfeuerwehr schloss sich mit dne Nachbarn aus Schröck zusammen und die Kinderfeuerwehr übernahm die Patenschaft für den Salamanderteich im Moischter Wald.

Der Förderverein richtete die bisher erfolgreichste "Karibische Nacht" aus.


Seite 1 von 3

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social-Media-Kanälen und verpassen keine Neuigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Moischt!

Terminkalender

4 Jun
Kreisfeuerwehrtag in Niederwalgern
Datum 04.06.2023 13:00
5 Jun
7 Jun

 

fwmr mitglied banner

Letzte Einsätze

ausgelöster Rauchwarnmelder durch ...
13.05.2023 um 09:03 Uhr
Pfingstweide 35043 Marburg
weiterlesen
Türöffnung für den ...
07.05.2023 um 05:22 Uhr
Hahnerheide, 35043 Marburg
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.